Das Druckluftrohr DRPAB 2825-R als Rollenware aus Kunststoff, ist für die Verteilung von Druckluft in Innen- und Aussenbereichen einsetzbar. Gerade da, wo längere Strecken und die Schnelligkeit der Verlegung erforderlich ist, und neben der Funktionalität auch die Betriebssicherheit gewährleistet werden muss, ist das Druckluftrohr DRPAB 2825-R vorteilhaft. Auch bei beengten und verwinkelten Bereichen, kann das Druckluftrohr DRPAB 2825-R sehr einfach verlegt werden. Durch das geringe Gewicht, kann die Verlegung auch an Kabelkanälen erfolgen. Die Abstände der Rohrklemmen sind den Anforderungen entsprechend auszuführen.
Hinweis:
Für die Druckluftrohrleitung sollte möglichst ein großen Durchmesser verwendet werden. Nur dann können die Druckverluste minimiert, und die verwendeten Druckluftwerkzeuge mit voller Leistung betrieben werden!
Druckluftrohrleitungen sind gemäß VEG 1 § 49 DIN 2403 zu kennzeichnen, bzw. in der Farbe grau (RAL 7001) auszuführen!
Besondere Merkmale:
- Betriebsdruck für Steckverbinder Kunststoff: max. 10 bar bei -20°C bis +20°C (max. 8 bar bei +20°C bis +50°C)
- Betriebsdruck für Steckverbinder Messing: max. 14 bar bei -20°C bis +20°C (max. 11 bar bei +20°C bis +50°C)
- Biegeradius: min. 330 mm
- Frostgefährdete Bereiche beachten!
- Gute Flexibilität
- Gute Kälteflexibilität
- Gute Knickfestigkeit
- Hohe Beständigkeit gegen Fette, Öle, Kraftstoffe, Hydrauliköle
- Kleine Biegeradien
- Leichte und schnelle Installation
- Material Polyamid (PA)
- Medium Druckluft, andere Betriebstemperaturen und Medien nach Anfrage!
- Nennvolumenstrom bei 7 bar und Druckdifferenz von 0,1 bar bei 25 m
- UV-stabilisiert
Technische Daten:
- Anschluss: axial
- Betriebsdruck max.: 15 bar
- Betriebstemperatur: -40°C bis +60°C
- Durchfluss: 2.200 l/min
- Durchmesser außen: 28 mm
- Durchmesser innen: 23 mm
- Farbe: Blau
- Länge: 25 m
- Material: Polyamid (PA)
- Produkttyp: Rohre